Sprungziele
  •  

    Beim Versand der Bescheide über die Jahresabgaben ist es zu technischen Problemen gekommen. Sollten Sie bisher keinen Bescheid erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Vielen Dank!

  •  

    DorfFunk - die App für unser Dorf

  •  

    Informationen zum Wohngeld-Plus

  •  
  •  
  •  

Veröffentlichung im Internet des Entwurfs der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Veröffentlichung im Internet des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 8

Für weitere Informationen klicken Sie bitte  hier!

Zusätzlich liegen die veröffentlichten Unterlagen für die Dauer des Veröffentlichkeitszeitraums in der Amtsverwaltung in 24598 Boostedt, Twiete 9, Zimmer 2.2 während folgender Zeiten öffentlich aus:

Montag, Donnerstag, Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb einer Kindertagesstätte in freier Trägerschaft 

Die Gemeinde Groß Kummerfeld beabsichtigt den Betrieb einer Kindertageseinrichtung an einen freien Träger zu übergeben und bittet Interessenten ihr Interesse an der Trägerschaft und dem Betrieb dieser KiTa zu bekunden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier!

Die Gemeinde Groß Kummerfeld hat sich dazu entschlossen, künftig mehr mit der DorfFunk-App zu arbeiten. Hierüber können Informationen über Veranstaltungen oder auch öffentliche Sitzungen direkt auf das Handy geteilt werden. Es gibt aber auch eine Plausch- und eine Flohmarktfunktion.
Und so geht es:
  1. Download unter https://www.sh.digitale doerfer.de / die „ DorfFunk App“ herunterladen (für Android und iOS)
  2. Profil erstellen
  3. Heimatgemeinde wählen (Land, Bundesland, Kreis, Gemeinde)
  4. Empfangsstärke anpassen, dazu mit dem Regler auf der Karte die Heimatgemeinde + evtl. Nachbargemeinden auswählen
  5. Losfunken
Die App lebt vom Mitmachen, also nur Mut!

Veranstaltungen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.